MÜNCHNER BAROCKINSTRUMENTALISTEN
Jesu, meine Freude
Weihnachtliche Barockmusik
Werke von Bach, Händel, Telemann und Vivaldi
für Sopran, Oboe, Blockflöte und B.c.
Sonntag, 18.12.2022 um 18:00
Segenskirche Aschheim
DIE KLINGENDEN BÜCHER
Ellas Klasse und die gigantische Weihnachtsfeier
Freitag, 2.12. um 9:00 Stadtbibliothek Hasenbergl
Mittwoch, 7.12. um 9:00, 10:30 und 16.00 Kinder- und Jugendbibliothek am Gasteig
Montag, 12.12.um 9:00 Stadtbibliothek Neuaubing
Es lesen: Laura Faig, Theresa Holzhauser, Florian Drexel
Musik: Tatiana Flickinger
Künstlerische Leitung: Christiane Ohngemach
Johann Sebastian Bach "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit" BWV 106
ACUTS TRAGICUS
Kirche St. Ursula, München
Mittwoch, 2. November 2022, 19:00 Uhr
Leitung: Martin Schwinghandl
WERKSTATTKONZERT
Ensemble FLAUTO DOLCE
HIMMELWEIT
Samstag, 22. Oktober 2022 um 19:00 Uhr
Blockflötenquartett:
Irmgard Bürgle
Ilona Hanning
Tatiana Flickinger
Carolin Ebnet
Schreinerei Klaus Mildenberger
Rumfordstr. 36 Rückgebäude
Anmeldung unter: https://hangbird.net/konzert/
ELEVEN- eleven Matinee
Sonntag, den 16. Oktober 2022 um 11:11 Uhr
KOM Olching, Hauptstr. 68
Infos unter www.11-11-musik.de
LUCE E OMBRA
Werke von Locke, Castello, Riccio, u.v.a.
Die Kategorien des Lichtes und des Schattens – Luce & Ombra, Light & Shadow – finden im Barock ihre Entsprechung in Begriffspaaren wie Leben und Tod, Wärme und Kälte, Spiel und Ernst, Ewigkeit und Zeit, Erotik und Tugend. All diese Gegensätze wurden nicht nur in den bildenden Künsten lebendig, sondern auch in der Musik der Zeit. Das hochkarätig besetzte Ensemble bringt nicht nur die Werke von Komponisten wie Castello, Merula, Locke und Purcell zum Klingen, sondern auch die Instrumente dieser Zeit. Diverse frühbarocke Blockflötentypen wetteifern mit der tiefen, sonoren Stimme der Viola da Gamba, mit der faszinierenden Klangfarbe des Dulzian und dem vielfarbigen Spiel des Violoncellos um den schönsten Klang und werden dabei getragen und in Einklang gebracht von Cembalo und Orgel.
Tatiana Flickinger - Blockflöte
Sanne Vos - Blockflöte und Dulcian
Helene Lerch - Cembalo und Orgel
Viktor Töpelmann - Violoncello und Viola da Gamba
VOKALENSEMBLE MÜNCHEN
Europäische Lobgesänge
ALTE MUSIK IN FÜRSTENFELD
Sonntag, 3. Oktober 2022, 19:00 Uhr
Klosterkirche, Fürstenfeldbruck
Werke von Charpentier, Stanford, Schütz und Hasse
Weitere informationen unter: www.fuerstenfeld.de
DIE KLINGENDEN BÜCHER
Die Olchis und die Gully Detektive von London
Am 10. September 2022, 17:00 Uhr
Pelkovenschlössl Moosach
Es lesen: Johanna Kapelari
Theresa Holzhauser
Florian Drexel
Musik: Tatiana Flickinger
Künstlerische Leitung: Christiane Ohngemach
SINGET DEM HERRN EIN NEUES LIED
Werke von Heinrich Schütz, Antonio Vivaldi, J.S. Bach, Felix M.-Bartholdy, u.a.
Sonntag 10 Juli 2022, 18:00 Uhr
Protestantische Kirche Hassel
Chor und Solisten
Tatiana Flickinger - Blockflöte
Helmut Hofmann - Leitung und Continuo
Kantaten-Gottesdienst
Johann Sebastian Bach: Brich dem hungrigen dein Brot BWV 39
Sonntag, 3.7. 2022 um 10:00 Uhr
Himmelfahrtskirche München Pasing
Marina Sudra - Sopran
Carolin Ritter - Alt
Manuel Kundiger - Bass
Chor und Orchester der Himmelfahrtskirche
Leitung: Yoko Seidel
DIE KLINGENDEN BÜCHER
Die Olchis und die Gully Detektive von London
vom 28. Juni bis 11. Juli 2022
in vielen Stadtteilbibliotheken Münchens
Es lesen: Laura Faig, Johanna Kapelari
Theresa Holzhauser
Florian Drexel
Musik: Tatiana Flickinger
Künstlerische Leitung: Christiane Ohngemach
ELEVEN- eleven Matinee
COLORI DEL BAROCCO
Tatiana Flickinger - Blockflöten
Waleska Sieckowska - Violine
Leonhard Hauske - Fagott
Sofya Gandilyan - Cembalo
Ein kleines, aber feines Sommerfest!
Sonntag, den 19. Juni 2022, 15:00 Uhr
KOM Olching, Hauptstraße. 68
Anmeldungen über flickinger@11-11-musik.de
Ein kleines Fest der besonderen Art in alter ELEVEN-eleven Tradition. Bei schönem Wetter nach dem Konzert einfach mal wieder gemütlich beisammen sein, sich austauschen, einem Plausch mit den Künstlern halten. Dazu ein Glas Prosecco und etwas zum Knabbern. So war es immer bei uns und so wollen wir es wiederhaben, bei hoffentlich schönem Wetter im Freien.
Davor lauschen wir den hochvirtuosen und barocken Klängen von Colori del barocco, die uns gute Laune und Sommerfreude in die Herzen zaubern.
Kantaten-Gottesdienst
Johann Sebastian Bach: Himmelskönig sei willkommen BWV 182
Waldkirche Planegg
Tatiana Flickinger - Blockflöte
Eva Prockl - Sopran
Veronika Sommer - Alt
Moonyung Oh - Tenor
Timo Janzen - Bass
Katharina Müller - Violien
Stephanie Kocher - Viola
Julian Weiß - Violoncello
Kantorei der Waldkirche
Leitung: Sabine Hermann
Palmsonntag, 10.4.2022 um 10:10 Uhr